Oberbürgermeister Sören Link überreichte das Sportherz der Stadt Duisburg
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. März 2018 13:35

Im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Montag, 12. März, im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses überreichte Oberbürgermeister Sören Link sechs Duisburgerinnen und Duisburgern das Sportherz der Stadt Duisburg. Um mit dem Sportherzen ausgezeichnet zu werden, müssen entweder hervorragende sportlich bedeutende Leistungen über einen längeren Zeitraum oder im nationalen und internationalen Bereich der Sportführung erbracht werden, insbesondere in Vereinen oder Verbänden, die in Duisburg ansässig sind, oder besondere Leistungen im Sponsoring auf dem Gebiet des Duisburger Sports.
Sport- und Fitnessangebote zum Schnuppern - Allwetterbad Walsum macht mobil
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Februar 2018 10:53
Am Samstag, 24. Februar, ab 9 Uhr, dreht sich im Allwetterbad an der Scholte-Rahm-Straße 16 in Walsum alles um Sport und Fitness. Betreiber DuisburgSport und das dort ansässige Actic-Fitness-Studio organisieren einen Workshoptag mit zahlreichen Vorführungen und Mitmachangeboten für alle Alters- und Leistungsklassen.
Die DLRG-Ortsgruppe Walsum demonstriert, wie hilflose Personen vor dem Ertrinken gerettet werden können. Damit dies gar nicht erst nötig wird, zeigt der SV Walsum, wie man am effektivsten schwimmen lernt.
Tief unter die Wasseroberfläche geht es dagegen absichtlich mit dem Verein „Taucher im Nordpark Duisburg“, der regelmäßig im riesigen und spektakulären Gasometer des Landschaftsparks Nord trainiert.
Beim „Aquapower“ wird mit verschiedenen Hilfsgeräten, Hanteln sowie Handschuhen und anderen Widerstand erzeugenden Utensilien das Wasser zum brodeln gebracht.
Am „trockenen Ufer“ gibt es Einblicke in das schweißtreibende „Cycling“ auf stationären Fahrrädern. Außerdem stehen Krafttraining mit entsprechenden, klassischen Geräten und bewegende „Dance“-Übungen auf dem Programm.
Und zwischendurch können die Besucher beim „Cardio Training“ was Positives für die Herz-Kreislauf-Kondition tun.
Der Eintritt beträgt 2 Euro
.
Laternenpatenschaft : Damit es auch im Dunkeln läuft
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 22. Januar 2018 09:17
Die ausgeschilderte Laufstrecke im Sportpark Duisburg ist fünf Kilometer lang und führt rund um die weltbekannte Regattabahn. Dabei geht es permanent am Wasser entlang und in vielen Abschnitten spenden Bäume im Sommer kühlenden Schatten. Für den Zwischenspurt lockt zusätzlich eine zwei Kilometer lange Tempostrecke, die als Schleife angelegt wurde.
Positive Zwischenbilanz an der Regattabahn: Umbau des Leistungszentrums Kanurennsport verläuft planmäßig
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. September 2017 09:52

Seit nunmehr einem Jahr wird das Bundes- und Landesleistungszentrum (BLZ) Kanurennsport an der Regattabahn im Sportpark Duisburg modernisiert. Die umfangreichen Arbeiten sind im Soll. Der Umbau wurde durch das nationale Förderprogramm für „herausragende Sportstätten“ ermöglicht. „Aufgrund der Übernahme des Bundes und des Landes NRW von jeweils 3,9 Millionen Euro hat Duisburg nur noch zehn Prozent der Baukosten in Höhe von 8,7 Millionen Euro brutto aufzubringen. Dadurch kann unsere Regattastrecke ihre weltweite Führungsrolle ausbauen und festigen“, stellt Oberbürgermeister Sören Link fest.